- friedlich [friedsam]
- миролюбив
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Friedsam — Friedsam, er, ste, adj. et adv. 1) Geneigt Friede und Eintracht mit andern zu unterhalten, friedfertig, friedlich. Ein friedsamer Fürst, Jer. 51, 59. Die Weisheit ist friedsam, Jac. 3, 17. Friedsam bey einander leben. 2) In der höhern Schreibart … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
friedlich — Adj. (Mittelstufe) ohne Blutvergießen, nicht kriegerisch Synonyme: gewaltfrei, gewaltlos Beispiele: Die Streitfragen wurden auf friedlichem Wege gelöst. Die Demonstrationen sind friedlich verlaufen. friedlich Adj. (Aufbaustufe) in Eintracht mit… … Extremes Deutsch
friedsam — friedsam:⇨friedlich(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
friedlich — 1. gewaltfrei, gewaltlos. 2. a) ↑ friedfertig. b) beschaulich, geruhsam, idyllisch, leise, ruhig, sanft, still. * * * friedlich:1.〈nichtaggressiv〉friedliebend·friedfertig·friedvoll·friedsam·verträglich·gütlich+imGuten;auch⇨einträchtig(1),⇨versöhnl… … Das Wörterbuch der Synonyme
friedsam — Friede‹n›: Das altgerm. Substantiv mhd. vride, ahd. fridu, niederl. vrede, aengl. friđ, schwed. frid gehört mit aind. prītí ḥ »Freude, Befriedigung« zu der unter ↑ frei behandelten idg. Sippe und bedeutet ursprünglich »Schonung, Freundschaft«.… … Das Herkunftswörterbuch
friedlich — Friede‹n›: Das altgerm. Substantiv mhd. vride, ahd. fridu, niederl. vrede, aengl. friđ, schwed. frid gehört mit aind. prītí ḥ »Freude, Befriedigung« zu der unter ↑ frei behandelten idg. Sippe und bedeutet ursprünglich »Schonung, Freundschaft«.… … Das Herkunftswörterbuch
Friedselig — Friedsêlig, er, ste, adj. et adv. ein im Oberdeutschen übliches Wort, für friedfertig, friedlich, friedsam, welches auch in der höhern Schreibart der Hochdeutschen nicht unbekannt ist. Küß sein friedselig Angesicht, Raml … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
friedfertig — einträchtig, friedlich, friedliebend, friedsam, friedselig, gutmütig, harmoniebedürftig, harmonisch, im Guten, ohne Streit, pazifistisch, schiedlich, umgänglich, versöhnlich, verträglich, zahm; (bildungsspr.): irenisch. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Sam — Sam, ein sehr altes Wort, welches die Deutsche Sprache mit vielen andern gemein hat, und welches vornehmlich in einem doppelten Hauptverstande vorkommt. 1. Mit dem Begriffe der Menge, der Vielheit, und deren Verbindung; ein jetzt in dieser Form… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gut — 1. a) ausgezeichnet, einwandfrei, erstklassig, hervorragend, hochwertig, lobenswert, nicht schlecht, vortrefflich, vorzüglich; (ugs.): nicht übel, prima, tadellos. b) frisch, genießbar, haltbar, noch nicht verfallen. c) fähig, fit, fleißig,… … Das Wörterbuch der Synonyme
gut — 1. a) ausgezeichnet, einwandfrei, erstklassig, hervorragend, hochwertig, lobenswert, nicht schlecht, vortrefflich, vorzüglich; (ugs.): nicht übel, prima, tadellos. b) frisch, genießbar, haltbar, noch nicht verfallen. c) fähig, fit, fleißig,… … Das Wörterbuch der Synonyme